Share This Article
Erfahren Sie mehr über Google Ads-Videos und wie man sie für sich nutzt. Zeigen Sie Ihr Video im Displaynetzwerk oder auf YouTube und locken Sie mehr Kunden in Ihren Shop.
Wenn Sie Videos haben, die Sie promoten möchten, kann Google Ads Ihnen dabei behilflich sein. Über Videokampagnen können Sie Ihren Inhalt auf YouTube und im gesamten Google Displaynetzwerk anzeigen. Wenn Sie wissen möchten, was “Display” in diesem Zusammenhang heißt, haben wir hierfür einen eigenen Beitrag verfasst. An dieser Stelle wollen wir uns den verschiedenen Google Ads-Videoformaten widmen, die über Google Ads beworben werden können und wie man diese einsetzt.
Arten von Videos
- TrueView In-Stream-Videoanzeigen. Diese Anzeigen können im gesamten Displaynetzwerk angezeigt werden, sind jedoch am häufigsten auf YouTube oder bei YouTube-Videos anzutreffen, die auf anderen Webseiten platziert werden. Dies ist das bereits verbreitete Videoformat, das es ermöglicht, die Anzeige nach 5 Sekunden zu übersprigen und normal weiterzusurfen. Diese Videos sind perfekt, um eine neue Kollektion vorzustellen oder Unternehmensvideos über Ihren Online-Shop zu zeigen.
- TrueView Video Discovery-Anzeigen. Diese Art ist eher im Google Displaynetzwerk verbreitet. Das Format ist darauf ausgerichtet, dem Benutzer während der Suche nach Inhalten Anzeigen zu präsentieren. Um die Anzeige abzuspielen muss der Benutzer auf den Thumbnail klicken, der auf der betreffenden Website angezeigt ist. Diese Sorte von Video eignet sich gut für neue oder noch unbekannte Produkte, die großes Potential haben. Der Schlüssel ist hier eine optimale Segmentierung und die Einbettung in einen geeigneten Kontext.
- Bumper-Anzeigen: ein kleineres und direkteres Format. Sie dauern in der Regel höchstens 6 Sekunden und es ist nicht möglich, sie zu überspringen. Diese kurzen Botschaften sind ideal, um Aktionen effektiv und schnell zu kommunizieren. Diese Art von Videos wird für aggressiveres Marketing verwendet. Sie eignen sich zum Beispiel, um Lagerräumungen oder Rabattaktionen mit begrenzter Dauer auf direkte und eindringliche Weise zu verkünden.
Wie erstellt man Videokampagnen?
Die Vorgehensweise ist ganz simpel und unterscheidet sich nicht besonders von anderen Arten von Kampagnen auf Google Ads. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Erstellen Sie eine neue Kampagne und wählen Sie den Kampagnentyp, in diesem Fall “Video”.
- Legen Sie das Ziel Ihrer Kampagne fest. Dies können z.B. Konversionen, Bekanntheit, Visualisierungen oder Downloads von Apps oder Produkten, die Sie über Google Shopping anbieten, sein.
- Wählen Sie die Art der Anzeige, die Sie verwenden werden. Diese haben wir oben bereits vorgestellt. Treffen Sie Ihre Wahl basierend auf dem Material, das Sie haben, und Ihren Zielen.
- Der nächste Schritt ist, das tägliche Budget festzulegen. Für Videokampagnen ist die Gebotsart Cost-per-View.
- Als Letztes müssen Sie das Gerät, den Ort Ihrer Anzeige, die Netzwerke, in denen sie veröffentlicht werden soll sowie die Sprachen, an die sie sich richten soll, korrekt segmentieren.
Videokampagnen segmentieren
Die Segmentierung von Google Ads Videokampagnen ist genauso wie bei anderen Arten von Kampagnen im Displaynetzwerk. Wenn Sie alles über die einzelnen verwendeten Parameter erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zu Displaykampagnen.
Vorteile der Verwendung von Videos in Ihren Kampagnen
Die Verwendung von Videos in Marketingkampagnen hat zahlreiche Vorteile. Videos dringen wesentlich tiefer ins Bewusstsein potentieller Kunden ein. Benutzer merken sich im Schnitt 90% des Inhalts eines Videos, aber nur 10% eines Textes. Laut Forrester Research sind Videos die beste Möglichkeit, um eine hohe Informationsdichte in kurzer Zeit zu kommunizieren. Videos erzeugen außerdem größeres Vertrauen, und viele Kunden sind eher bereit, sich ein Video anzusehen als einen Text zu lesen.
Wenn Sie bereits ein Video haben oder darüber nachdenken, eines zu erstellen, wissen Sie jetzt, wie Sie es über Google Ads promoten können. Mit Hilfe dieser Technik können Sie YouTube-Fans ansprechen und ihnen Produktbewertungen oder -beschreibungen vorstellen. Wie immer empfehlen wir, sich die Zeit zu nehmen, die beste Verbreitungsstrategie für Ihr Unternehmen auszuarbeiten. Mit einer guten Strategie und Planung können Sie die Gewinne Ihres Untenrehmens deutlich steigern.