Share This Article
Der Verkauf generalüberholter Produkte ist ein Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist, und wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie sehr gut verstehen, warum sie für viele Nutzer zur bevorzugten Alternative geworden sind. Die Mischung aus Preisersparnis, dem rasanten technologischen Fortschritt und dem stärker werdenden Umweltbewusstsein hat dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen für diese Art von Produkten entscheiden.
Was sind überholte Produkte?
Überholte Produkte sind, wie der Name schon sagt, Artikel, die bereits eine frühere Nutzung hinter sich haben. Deshalb ist es wichtig, den Zustand zu verstehen, in dem sie sich befinden.
Bei BigBuy finden Sie alles von praktisch nagelneuen Produkten (Einzelstücke, Rücksendungen von Kunden, die das Produkt nicht benutzt, aber die Verpackung geöffnet haben, usw.) bis hin zu Produkten, die schon öfter benutzt wurden, aber in gutem Zustand sind.
In vielen Fällen, wie z. B. bei elektronischen Geräten, werden Teile oder Elemente, die nicht mehr funktionieren, ersetzt, so dass sie praktisch wie neu sind.
Woher wissen wir, in welchem Status sie sich befinden?
Vor einiger Zeit haben wir einen sehr ausführlichen Artikel über den Zustand von BigBuy-Produkten geschrieben, aber hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die fünf Zustände von überholten Produkten leicht zu erkennen:
- A+: einwandfrei, unbenutzt. Es handelt sich um Produkte, deren Originalverpackung möglicherweise geöffnet oder ersetzt wurde.
- A: neuwertig. Diese Artikel sind in einwandfreiem Zustand, die Originalverpackung kann geöffnet, etwas beschädigt oder ersetzt worden sein.
- B: sehr gut. Es handelt sich um Produkte, die einwandfrei funktionieren, aber eventuell leichte ästhetische Mängel haben und deren Originalverpackung geöffnet oder leicht beschädigt sein kann.
- C: gut. Produkte in gutem Zustand, mit möglichen ästhetischen Mängeln und deren Originalverpackung geöffnet oder leicht beschädigt sein kann.
- D: in Ordnung. Es handelt sich um Artikel, die gut funktionieren, aber optische Mängel haben oder fehlendes Zubehör aufweisen und deren Originalverpackung geöffnet oder leicht beschädigt sein kann.
Positionieren Sie sich als nachhaltiges Unternehmen: Warum der Verkauf überholter Produkte die umweltfreundlichste Wahl ist
Einem Produkt mehrere Leben zu geben ist eine großartige Lösung, um die Abfallmenge, die wir auf unserem Planeten produzieren, zu reduzieren. Überarbeitete Produkte sind zwar nicht die ultimative Lösung, aber sie leisten zweifelsfrei einen sehr positiven Beitrag zum Umweltschutz.
Bedenken Sie, dass die meisten Produkte bereits ab dem Herstellungsprozess einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, schon bevor wir sie zum ersten Mal benutzen: der Wasserverbrauch bei der Herstellung, hohe CO2-Emissionen, durch Verwendung natürlicher Ressourcen usw. Stellen Sie sich vor, zu all dem käme noch eine kurze Nutzungsdauer hinzu: Wir würden Abfall erzeugen – Technologie, Plastik usw. – ohne dass dafür eine Notwendigkeit besteht.
Zur Herstellung eines einzigen kleinen elektronischen Geräts (Mobiltelefon, Tablet usw.) werden beispielsweise mehr als 300 kg Metalle benötigt. Indem wir uns für wiederaufbereitete Produkte entscheiden, leisten wir einen Beitrag zur Verringerung des Abfalls und der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen.
Die Umwandlung von Abfall in eine Ressource ist eine der umweltfreundlichsten Entscheidungen. Laut einer Studie des Schwedischen Umweltforschungsinstituts spart der Markt für überholte Produkte pro Person und Jahr fast 27 kg CO2 ein. Und in Spanien hat die Aufbereitung von Produkten im Jahr 2020 so viel Plastik eingespart, wie zur Herstellung für alle Tüten für fast 1,5 Jahre verwendet wird.
Falls Sie jetzt noch immer Zweifel haben, zählen wir Ihnen weitere Vorteile auf, damit auch Sie sich dem Wandel anschließen und mit dem Verkauf dieser Art von Artikeln große Umsätze machen.
Weitere Vorteile des Verkaufs überarbeiteter Produkte
Die Auswirkungen auf den Planeten sind ein triftiger Grund für den Verkauf und Kauf von wiederaufbereiteten Produkten, aber es gibt auch noch andere Vorteile bei überholten Waren:
- Preis: Die beträchtliche Preisersparnis ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Entscheidung für diese Produkte. Der Preis ist immer einer der wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung eines Nutzers.
- Trend: Immer mehr Menschen kaufen diese Artikel, entweder aus Gründen der Nachhaltigkeit, oder weil sie original, exklusiv oder vergriffen sind usw.
- Garantie: Für die meisten generalüberholten Geräte gilt die gleiche Garantie wie für neue Geräte, so dass sei die Kunden beruhigt kaufen können.
Fazit: Aufbereitete Produkte sind eine Alternative mit echter Wirkung
Die Auswirkungen überholter Produkte sind viel größer als es scheint. Denn mit ihnen sparen wir nicht nur Geld, sondern auch Rohstoffe, Wasser, Abfall, Kohlenstoffemissionen, Giftstoffe, Kunststoffe und vieles mehr. Und das wissen die Kunden zu schätzen. In der Tat sind die Zahlen für diesen Markt sehr positiv:
- 60 % der Verbraucher sehen es positiv, gebrauchte Produkte zu kaufen und ihnen ein zweites Leben zu geben.
- In den nächsten fünf Jahren wird ein jährliches Wachstum von etwa 20 % für den Markt für überarbeitete Produkte erwartet.
Bereits heute sehen etablierte E-Commerce-Unternehmen die Nachhaltigkeit als klaren Trend und positionieren aufgearbeitete Produkte als erste Wahl für den Verkauf. Die begehrtesten Kategorien auf diesem Markt sind: Technik und Elektronik, Haushalt und Garten, Kleidung und Sport.
Sich diesem Markt anzuschließen bedeutet, sich voll und ganz auf die Kreislaufwirtschaft einzulassen, eine neue, viel verantwortungsbewusstere Form des Konsums, über die die Konsumenten zunehmend nachdenken.
Nach allem, was wir in diesem Artikel gesehen haben, ist das doch klar, oder? Es gibt viele Gründe und sehr viel Umweltverschmutzung, die uns dazu bringen, mit dem Verkauf überholter Produkte zu beginnen!